Drifting Steyrschlucht

Ob im Kanu oder in Booten bis zu 10 Personen – eine abwechslungsreiche Bootstour durch die Steyrschlucht mit vielen beeindruckenden Naturschauspielen ist garantiert. Kurze Stromschnellen gefolgt von ruhigen Abschnitten wechseln sich immer wieder ab und bieten ein besonderes Erlebnis für diejenigen, die mit dem Wildwasser einmal auf Tuchfühlung gehen wollen. Beim Klippenspringen in die Steyr können mutige von 2 – 6 m Höhe einen Sprung in den Fluss wagen, währenddessen die anderen die „rinnende Mauer“ besuchen können. Durch leichtes Wildwasser und herrliche Landschaft in der Nationalpark Kalkalpen-Region zeichnet sich dieser Fluss aus und ist die ideale Tour für Einsteiger und auch für größere Gruppen.

Mitzubringen sind enganliegende Badekleidung (keine Shorts oder Bermudas), Handtuch, Sonnencreme, Schwimmkenntnisse, Getränke (keine Glasflaschen!) Jause und gute Laune.
Inkludiert sind: komplette Ausrüstung (Boote, Neoprenanzüge, Helm, Schwimmweste,…) staatl. geprüfter Bootsführer, Klippenspringen, Strömungsschwimmen, Baden im Wasserfall, Besichtigung der „Rinnenden Mauer“. Eine Jausenpause ist eingeplant. Ein Picknick kann selber mitgenommen oder gegen Aufpreis organisiert werden.

Befahren wird dabei das Teilstück der unteren Steyr unterhalb des Kleinkraftwerkes Agonitz vor Molln bis zur Haunoldmühle bei Grünburg. Ein sportlicher Halbtagesspaß durch eine faszinierende Flusslandschaft.

Start um 9.30 Uhr, Dauer:  ca. 6  Stunden bis ca. 15.00/15.30 Uhr
Veranstaltungsort: 4591 Leonstein, Gemeinde Grünburg
Maximal 80 Personen
Mindestalter: 6 Jahre

Preise 2024:
€ 57,50 p.P. ab 10 Personen
€ 65,00 unter 10 Personen

Mögliche Zusatzleistungen:
Wasserdichte Foto-/Videokamera: € 25,00/Tag
Picknick: € 8,- p.P. (Mineralwasser, Knacker, Brot, Käse, Pfefferoni, Essiggurkerl, Müsliriegel)
Falls Sie als geschlossene Gesellschaft ohne weitere Teilnehmer driften möchten, ist dies gegen einen Aufpreis von pauschal € 200,- gerne möglich.

Terminanfragen und Buchungen:
Tel: +43 650 4553012